Ihr Datenschutz hat für uns einen hohen Stellenwert. Bitte lesen Sie die nachfolgende Datenschutzerklärung aufmerksam durch, bevor Sie fortfahren. Wir informieren Sie darin, wie die Jugendarbeit der Stadt Kloten mit Ihren Personendaten umgeht.
1 Allgemeine Hinweise zur Bearbeitung von Personendaten
Die verantwortliche Stelle für den Datenschutz bei Jugendarbeit Kloten ist:
Jugendbüro Stadt Kloten
Zentrum Schluefweg
8302 Kloten
1.1 Durch uns bearbeitete Personendaten
- die wir im Rahmen der Erbringung unserer Dienstleistungen von Kindern, Jugendlichen, Eltern oder Einwohner der Stadt Kloten erhalten;
- die wir im Rahmen der Organisation und Durchführung von unseren Events erhalten;
- zu deren Erhebung wir gesetzlich oder vertraglich verpflichtet sind;
- die wir von Behörden und sonstigen Dritten erhalten.
Je nach Art der Beziehung bearbeiten wir Personendaten wie:
- Kontakt- und Identifikationsdaten (Name, Vorname, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Geburtsdatum);
- Finanzdaten (Kontoinformationen, Zahlungsinformationen, Zahlungsverlauf).
1.2 Rechtsgrundlagen und Zwecke der Bearbeitung
- Administration Ihrer Anfragen;
- Geltendmachung rechtlicher Ansprüche und Verteidigung in rechtlichen Streitigkeiten und behördlichen Verfahren;
- Buchführung und Archivierungszwecke.
1.3 Bekanntgabe von Personendaten
Wir geben Personendaten nur weiter, wenn wir hierzu ermächtigt sind oder es gesetzlich nötig ist, auch ins Ausland unter Schutzmassnahmen.
1.4 Dauer der Datenbearbeitung
Wir speichern Personendaten nur so lange, wie es nötig ist oder gesetzlich vorgeschrieben ist. Danach werden sie archiviert oder vernichtet.
1.5 Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Massnahmen ein (z.B. Verschlüsselung), um Personendaten zu schützen. Zugriff ist nur autorisierten Personen erlaubt.
1.6 Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Bearbeitung und Widerruf einer Einwilligung. Kontakt:
2 Besuch unserer Webseite
2.1 Server Logfiles
Wir speichern anonymisierte Server-Logfiles (z.B. IP-Adresse, Datum, Uhrzeit, Browser), um die Sicherheit und Stabilität zu gewährleisten.
2.2 Kontaktaufnahme
Sie können uns per Telefon oder E-Mail kontaktieren. Die Angabe von Daten erfolgt freiwillig. Ein Widerspruch ist jederzeit möglich.
2.3 Events
Wir nutzen das Veranstaltungstool von Guidle zur Anzeige von Events. Details zur Datenbearbeitung finden Sie in der Datenschutzerklärung von Guidle.
2.4 Social Media Präsenz
Soziales Netzwerk | Anbieter | Datenschutzerklärung |
---|---|---|
Meta Platforms Inc./Ireland | Datenrichtlinie | |
SnapChat | Snap Inc./Snap Group | Datenschutzhinweise, Nutzungsbedingungen |
TikTok | TikTok Inc./TikTok Ltd. | Datenschutzerklärung |
2.5 Cookies
Wir setzen Cookies ein, um die Webseite nutzerfreundlicher zu gestalten. Sie können Cookies im Browser deaktivieren, wodurch einige Funktionen eingeschränkt sein können.
2.6 Google Dienste
- Google Analytics: zur Analyse der Webseitennutzung (IP-Anonymisierung aktiviert).
- Google Fonts: zur einheitlichen Darstellung von Schriften.
Weitere Informationen zu Google-Diensten finden Sie in deren Datenschutzerklärung.
Schlussbestimmungen
Bei Fragen oder Kommentaren kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail an